Angebot an KARDIO-FIT Trainer-Seminaren
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der aktuellen Corona–Situation noch keine Präsenz-Trainerseminare eingestellt haben.
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter Tel. 06151 13099-0.
Für Ihre Planung eines Präsenz-Trainings berücksichtigen Sie bitte Folgendes:
Das Training für die Ärzte endet mit dem gemeinsamen Mittagessen, für die MFAs findet am Nachmittag noch ein gesondertes Training statt.
Mehr dazu unter Ablauf des Seminars
Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation bieten wir seit Herbst 2020 unsere Seminare auch im Online-Format an.
Was bleibt gleich?
Inhaltlich und qualitativ ändert sich an dem Trainerseminar nichts. Es bleibt auch dabei, dass die MFAs ein gesondertes Training erhalten, an dem die Ärzte nicht teilnehmen müssen. Siehe auch (Präsenztraining-) Seminarablauf
Was ist anders?
Statt ganztags an einem Samstag findet das Online-Training in zwei Sessions jeweils an einem Mittwoch ab 17 Uhr statt, an zwei aufeinander folgenden Terminen im Abstand von vier Wochen. Die erste Online-Session ist verbindlich für alle Teilnehmenden, die zweite speziell für das gesonderte MFA-Training. Außerdem haben wir die Teilnehmerzahl auf die halbe Gruppengröße wie die der Präsenzseminare beschränkt, damit wir alle gut „auf dem Schirm“ haben.
Technische Voraussetzung: Wir arbeiten mit ZOOM. Sie erhalten von uns vorab dann einen entsprechenden Link-Zugang, sowohl zur Browser-Teilnahme als auch zum Programm-Download (dies können Sie auf Ihrem PC installieren – falls das z.B. auf Ihrem Praxis-Rechner nicht ohne Admin-Rechte möglich ist, involvieren Sie bitte rechtzeitig Ihren IT-Verantwortlichen) sowie den Teilnahme-Code zu unseren Sessions. Sie benötigen einen Audio-fähigen PC (alternativ ein PC-Headset mit Mikrofon) und einen stabilen Internetzugang, und für die Zuschaltung per Video sollte eine Webcam integriert oder angeschlossen sein. Eine Video-Teilnahme ist aus Gründen der Qualitätssicherung erforderlich (Anwesenheitsbestätigung), bzw. beim gesonderten MFA-Training für die interaktive Beteiligung eine unbedingte Vorraussetzung.
Schulungsunterlagen: Bitte bestellen Sie die Schulungsmappe zeitnah zum Seminarstart, da für die zweite Online-Session vorab intensiv damit gearbeitet werden muss – nur so können wir Sie beim MFA-Training effizient und individuell fördern.
Sessions: Egal ob Sie von zu Hause aus teilnehmen möchten oder Ihre Praxisräume nutzen, achten Sie bitte darauf, Störungen /Störgeräusche im Hintergrund möglichst zu unterbinden. Telefone bitte stumm schalten. Wir stehen Ihnen ca. zehn Minuten (ab 16.50 Uhr) vor dem offiziellen Start zur Verfügung, damit Sie alles Technische entsprechend prüfen können, bevor es um 17.00 Uhr losgeht.
Die für Ihre Patientenschulungen benötigten KARDIO-FIT Unterrichtsmaterialien bestellen Sie bitte direkt beim SpringerMedizin Verlag. Der Schulungskoffer enthält ein Schautafelset, ein Curriculum, 10 Patientenbegleitbücher und 10 Bewegungstagebücher.
Die Kosten für die Patientenbegleitbücher und Bewegungstagebücher werden von den KVen übernommen, diese können Sie später nach Bedarf für Ihre Schulungen á 10 Stück nachbestellen. Ggf. gibt Ihre KV diese für DMP-Patienten auch kostenneutral an Sie als schulenden Praxis ab, unter dem Vorbehalt des Eintrags einer Abrechnungsziffer – da dies jede KV individuell handhabt, bitten wir Sie, das entsprechend zu klären.
Die KARDIO-FIT Schulung kann im Rahmen des DMP-Programms nur abgerechnet werden, wenn der behandelnde Arzt zertifiziert ist und die Schulung von einer zertifizierten MFA durchgeführt wird. In der Regel nehmen daher Arzt und MFA gemeinsam am Seminar teil.
Tagungsgetränke, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen sind in den Seminargebühren enthalten. Extras wie ggf. Parkgebühren, zusätzliche Getränke oder Speisen und weitere kostenpflichtige Services des jeweiligen Tagungshotels können Sie gerne auf eigene Rechnung in Anspruch nehmen, ebenso eine Übernachtung. Da erfahrungsgemäß nur ein kleiner Teil der Teilnehmer bereits am Vortag anreisen möchte, halten unsere Hotelpartner nur wenige Zimmer und diese nur für einen begrenzten Zeitraum für unsere Seminare bereit. Sollten Sie Zimmer benötigen, informieren Sie uns bitte so frühzeitig wie möglich per E-Mail.
Die Corona-Situation erfordert entsprechende Maßnahmen rund um die Durchführung – von Maskenpflicht über Sitzordnung bis hin zu Hygienemaßnahmen rund um Essen und Trinken. Diesen entsprechen unsere Tagungspartner gemäß der Richtlinien des RKI, der Länder und internen Vorgaben. Das Hygienekonzept erhalten Sie mit den Seminarinfos von uns.